Es begann als Moskwitsch - Vertretung
Es begann im Oktober 1977, als eine offizielle „Moskwitsch“-Vertretung eröffnet werden sollte. Mit 49 Jahren erfüllte sich Günther Hoffmann in Steindörfel, nach langjähriger Arbeit im Bautzener Autoreparaturwerk, seinen Lebenstraum und betrieb die „Mossi“- Vertretung mit seinen ebenfalls in Günther Hoffmann`s Fußstapfen getretenen Söhnen. Zu dieser Zeit fuhr Kfz-Meister Hoffmann noch mit einem PKW-Anhänger selbst nach Berlin, um im „Imperhandel“ der DDR, Ersatzteile für den sowjetischen Autotyp heranzuschaffen. Die nachfolgenden Jahre brachten zwar viel Arbeit, aber auch Erfolgserlebnisse.
1989 kam aber vieles anders. Die bewährte Werkstatt suchte und fand ein neues Konzept, gemeinsam mit „FORD“ Deutschland. Wieder fuhren Hoffmann`s - diesmal mit Barkas - nach Köln um Ersatzteile zu besorgen. Der Bau eines modernen Pavillon in Steindörfel folgte. Im Jahr 1993 startete der Ausbau des ehemaligen Fischhandel auf der Zeppelinstraße in Bautzen, welches im April 1995 feierlich eröffnet wurde.
1996 übernahmen die Söhne Harald und Lothar - durch den plötzlichen Tod Günther Hoffmann - die Betriebe in Steindörfel und Bautzen. Zu dieser Zeit wurde der Verkauf in Steindörfel beendet und nur noch die Werkstatt betrieben.
2011 erfolgte dann der nächste Generationswechsel im Autohaus Hoffmann. Der Sohn von Harald Hoffmann übernahm das Ford Autohaus an der Zeppelinstraße.